SGR Tönning

SGR Tönning
Rehabilitationssport
Ihre Krankenkasse unterstützt Sie!
"Gesundheit ist gewiss nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." (Schopenhauer)
Seit 2014 wird im Hause des Fitness Clubs Reha-Sport angeboten.
Der SGR Tönning gehört zum Behindertensportbund SH e.V.
Gruppen:
Montag 17.00 Uhr,
Dienstag 11.15 Uhr und 17.30 Uhr
Mittwoch 19.15 Uhr
Donnerstag 17.30 Uhr
Freitag 11.00 Uhr
Die Wassergymnastik am Mittwoch ist leider komplett ausgebucht.
Reha-Sport ist für jeden möglich!
Richten Sie ihre Fragen an Heiko Meyer (sgr-toenning@online.de)
Wie funktioniert Reha-Training?
Empfehlung und Verordnung durch den Arzt
Ihr Arzt füllt ein Formblatt aus
Dieses Blatt geht ausgefüllt an die Krankenkasse
Ihre Kasse genehmigt das Training
Der Reha-Sport kann beginnen
Im Regelfall sind es 50 Einheiten, die in 18 Monaten aufgebraucht werden müssen.
Was kostet mich die Teilnahme?
Es fallen keinerlei Kosten an
Wann wird Reha-Sport verordnet?
Schäden der inneren Organe
Orthopädische Probleme
Bewegungsmangel
Stress
Depressionen
Was mache ich, wenn die Verordnung abgearbeitet ist?
Dann kann man Mitglied im SGR werden und deren Angebot wahrnehmen
Worauf ist der SGR Tönning spezialisiert?
Orthopädie, Krebs, Depression



Wer kann mitmachen?
Mitmachen können Patienten mit
Bandscheibenvorfall
Arthrose
Osteoporose im Rücken
Morbus Bechterew
Morbus Scheuermann
Hüftarthrosen
Hüft – TEP
Kniearthrosen
Knie – TEP
Sonstige
Verordnungsbeispiel
Diagnose/Nebendiagnose
ICD-10 M51.1 Bandscheibenvorfall L5/S1
ICD-10 M99.0 rez. Blockierung in der LWS
Funktions-/Belastungseinschränkungen
ICF b715.3 erhebliche Funktionsstörung der Gelenkstabilität
ICF b750.4 voll ausgeprägte Funktionsstörung der motorischen Reflexe
Aktivitätseinschränkungen
ICF d450.3 erheblich ausgeprägte Beeinträchtigung zu Gehen
ICF d540.4 voll ausgeprägte Beeinträchtigung sich zu kleiden
Ziel des Rehabilitationssports
Kräftigung der Rumpfmuskulatur
Wiederherstellung und Besserung der gestörten Beweglichkeit, Gangschulung
Verbesserung der Funktions- und Aktivitätseinschränkungen